Vandervelde

Vandervelde
Vandervelde
 
[vandər'vɛldə], Émile, belgischer Politiker, * Ixelles 25. 1. 1866, ✝ Brüssel 27. 12. 1938; Jurist und Wirtschaftswissenschaftler, ab 1885 Mitglied des sozialistischen Parti Ouvrier Belge (POB)/Belgische Werkliedenpartij (BWP), ab 1894 Parlamentsabgeordneter. Bis 1914 spielte er in der Zweiten Internationale, die er 1889 mitgründete und deren Exekutivkomitee er 1900-14 leitete, eine führende Rolle. In vielen Schriften trat Vandervelde für eine Verbindung marxistischer Ideen und reformistischer Methoden ein. Ab 1914 war er Staatsminister, ab 1916 in der belgischen Exilregierung in Le Havre erst Minister ohne Portefeuille, dann Innenminister. Als Justizminister (1918-21) reformierte Vandervelde das Strafrecht und den Strafvollzug, als Außenminister (1925-27) unterzeichnete er die Locarnoverträge. 1935/36 Minister ohne Portefeuille, 1936/37 Gesundheitsminister, 1929-36 Präsident der Sozialistischen Arbeiter-Internationale. Das Amt des Vorsitzenden von POB/BWP, das er 1933 übernahm, legte er kurz vor seinem Tod aus Protest gegen die Anerkennung des Franco-Regimes in Spanien durch die belgische Regierung nieder.
 
Schriften: Le collectivisme et l'évolution industrielle (1900; deutsch Die Entwicklung zum Sozialismus); Le socialisme contre l'état (1918); Le marxisme a-t-il fait faillite? (1928); Souvenirs d'un militant socialiste (1939).
 
 
R. Abs: É. V. (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VANDERVELDE (É.) — VANDERVELDE ÉMILE (1866 1938) Fils d’un juge de paix du canton d’Ixelles, faubourg de Bruxelles, élevé dans un milieu bourgeois, Émile Vandervelde est attiré, dès sa jeunesse, par la pensée des socialistes français (Proudhon, Benoît Malon,… …   Encyclopédie Universelle

  • Vandervelde — Vandervelde, Emile, belg. Politiker und Schriftsteller, geb. 25. Jan. 1866 in Ixelles (bei Brüssel), wurde 1885 Advokat, erwarb, seit 1894 sozialistisches Mitglied der Repräsentantenkammer, durch rednerische Begabung und wirtschaftsgeschichtliche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vandervelde — Vandervelde, Emile, belg. Sozialist, geb. 25. Jan. 1866 in Ixelles, 1886 Advokat in Brüssel, seit 1894 Abgeordneter, Lehrer an der sozialist. Hochschule in Brüssel; schrieb: »Die Entwicklung zum Sozialismus« (deutsch 1902) u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vandervelde — Vandervelde, Emile …   Enciclopedia Universal

  • Vandervelde — (émile) (1866 1938) homme politique belge. Député socialiste en 1894, président de la IIe Internationale de 1900 à 1918, il entra en 1914 dans le gouv. d Union nationale. Après la Première Guerre mondiale, il fut à nouveau ministre: de 1918 à… …   Encyclopédie Universelle

  • Vandervelde — Émile Vandervelde Émile Vandervelde (zweiter von rechts) und Gustav Stresemann (links neben ihm) (1926) Émile Vandervelde (* …   Deutsch Wikipedia

  • Vandervelde — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Vandervelde ou Van der Velde Patronyme Carl Franz van der Velde (1779 1824), romancier allemand. Émile Vandervelde (1866–1938) est un homme politique… …   Wikipédia en Français

  • Vandervelde (metro de Bruxelles) — Vandervelde (métro de Bruxelles) Vandervelde   Fichier:MetroBrussel Vandervelde.jpg …   Wikipédia en Français

  • Vandervelde (métro de bruxelles) — Vandervelde   Fichier:MetroBrussel Vandervelde.jpg …   Wikipédia en Français

  • Vandervelde (métro de Bruxelles) — Pour les articles homonymes, voir Vandervelde. Vandervelde …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”